Am 5. Mai 2023 hatten wir einen Workshop zum Thema Obdachlosigkeit in der Wichern Schule in Hamburg. Unter der Leitung des Lehrers Alexander Jacobi nahmen an diesem Workshop 18
Schüler*innen der 8. Klasse teil.
Die Schülern*innen waren zu Beginn des Workshops bereits sehr gut vorbereitet und stellten von Beginn an sehr interessante Fragen. Wie wird man obdachlos? Muss ich Hemmungen haben, wenn ich
obdachlose Menschen anspreche? Was gebe ich obdachlosen Menschen? Wie soll es verwirklicht werden, dass es bis zum Jahr 2030 keine Obdachlosigkeit mehr gibt? Diese und unzählige andere Fragen
wurden an uns gestellt.
Im Anschluss erklärten wir den Schülern*innen, warum es Leben im Abseits e. V. gibt und welche Aufgaben der Verein übernimmt.
Es entstand eine sehr lebhafte Diskussion mit diesen aufgeweckten und interessierten Schülern*innen, die uns sehr viel Freude bereitet hat. Engagiert werden die Teilnehmenden einen
Waffelverkauf organisieren und mit den daraus entstehenden Erlösen kleine Päckchen für obdachlose Menschen zusammenstellen. Diese wollen sie direkt auf der Straße an obdachlose Menschen
verteilen.
Spürbar war hier sofort, dass diese Schüler*innen sich sehr intensiv mit dem Thema auseinandersetzen und sie zukünftig mit Sicherheit einen anderen Umgang mit obdachlosen Menschen haben
werden.